Wie sehr das Design der cero die Jury überzeugte, zeigt das eindeutige Statement: „Diese völlig neuartige Gestaltungsidee für Schiebefenster ist so filigran und basiert auf so wenig sichtbarem Materialeinsatz in der Rahmenkonstruktion, dass eine ganz neue Ästhetik in der architektonischen Gestaltung mit Fenstern entsteht: Rahmen und Schwellenkonstruktion verschwinden elegant im Boden, so wirken sogar geschlossene Fenster offen. Zudem sind Funktionalität und Bedienbarkeit hier optimal ausgestaltet: begeisternd.“
Auf der feierlichen iF design award night am 27. Februar 2015 in der BMW Welt in München wurde der goldene Award persönlich dem Solarlux Team überreicht. „Konventionell zu sein können viele. Solarlux ist anders. Wir denken neu und zeigen das in unserem Produktdesign, unseren Marketingaktivitäten und in der Kommunikation. Das Anderssein hat sich in den Köpfen der Solarlux Mitarbeiter manifestiert. Und das wollen wir uns bewahren. Der iF gold award ist für uns eine ganz besondere Anerkennung unserer Leistung und zeigt, dass wir den richtigen Weg beschreiten. Wir sind sehr stolz darauf und werden das mit dem gesamten Solarlux-Team groß feiern“, freut sich Geschäftsführer Stefan Holtgreife.
Wie sehr sich das Bissendorfer Unternehmen über die Auszeichnung freut, zeigen die Pläne für die nächste Woche. „Im Rahmen einer kleinen Feier werden wir diesen Erfolg mit der gesamten Belegschaft in Bissendorf feiern – selbstverständlich original bayerisch mit Weißwürstchen und Bier.“
Zum Hintergrund: Der iF Design Award
Seit 1953 werden Designer mit dem iF DESIGN AWARD ausgezeichnet und ist weltweit einer der anerkanntesten Designwettbewerbe. Das iF Gütesiegel steht für ausgezeichnete Gestaltung und herausragende Designleistungen, um das sich Automobilkonzerne ebenso bewerben wie Designbüros. Zu den bekanntesten Preisträgern der letzten Jahre zählen unter anderem Volkswagen, Apple, Google und Siemens.
Mehr über cero unter www.cero.de
Alle Informationen zum iF Award unter http://exhibition.ifdesign.de/entrydetails_de.html?beitrag_id=147928