Auch die Angebote der teilnehmenden Partner rund um Innengestaltung und Outdoor-Aktivitäten fanden grossen Anklang.
Die Eigenheimbesitzer hatten meist vielfältige und konkrete Bauprojekte: der Umbau eines bestehenden Wintergartens, der Anbau eines Atrium Glashauses oder auch der Einsatz von Glas-Faltwänden. Techniker Daniel Liechti war an jenem Tag der „Zauberer“, der mit den Kunden Glashäuser und Wintergärten am Computer plante und diese direkt in die von ihnen mitgebrachten Fotos ihres Hauses hineinzauberte. Damit konnten sich die Besucher das Ergebnis ihrer späteren Verglasungslösung besser vorstellen.
Die Stände der Partner waren ebenfalls gut besucht. Wer Freude am Grillieren hat, konnte bei Heinimann die neuesten Trends der Fire-Magic Outdoorküchen ansehen. Über Beschattungen und Sichtschutz durch Rollos und Jalousien informierte Brodbeck Innendekorationen. Bei Fragen zu speziellen Fassadenrennovationen und neuen Wand-Decors beriet Muri Maler. Auch für Action war gesorgt: Interessenten testeten E-Bikes von Flyer und machten kleine Rundfahrten mit Quads von Damann.
„Die Resonanz der Besucher freut uns ausserordentlich“ waren sich Geschäftsführer Rolf Germann und Vertriebsmitarbeiter Jean-Pierre Bollier der Solarlux Schweiz einig. „Es ist das erste Mal, dass wir einen Tag der offenen Tür mit regionalen Partnern veranstalten. Der Tag verdeutlicht, dass der Trend, sein Leben nach Draussen zu verlegen, immer mehr zunimmt und die Produkte von Solarlux eignen sich dafür hervorragend“.
Die Werksaustellung ist von Montag bis Samstag geöffnet. Mehr Informationen unter www.solarlux.ch.